Das war soooo schön kreativ am Dienstag Abend und wir haben auch richtig was geschafft.
Meine Lieben ich war bei Melanie meiner Downline in Aschersleben zu ihrem Weihnachtskurs Adventskranz, Winterdeko und Weihnachtspost.
Mir hat es richtig viel Spaß gemacht weil wir alle gemeinsam schön kreativ waren, dann wieder hoch konzentriert und dann alles zusammen. Gemeinsam etwas zu machen, mit den eigenen Händen zu gestalten, ist einfach so viel mehr wert und gibt mir ein sehr gutes inneres Gefühl mich selbst wahr zu nehmen. Liebe Melanie ich danke Dir für diesen Abend.
Hier habe ich ein paar Eindrücke für Euch von den "Adventskränzen" und den kleinen Bäumchen, die jeder von uns gestalten konnte.
Für die Weihnachtspost mit Papier habe ich folgende Karte gestaltet und die kreativen Mitbastler Schritt für Schritt in die Geheimnisse des Stempeln, Stanzen und Klebens eingeführt. Ich hatte zwei Farbkombinationen im Angebot, so dass hoffentlich für jeden auch was passendes dabei war. Das finde ich, ist das schwierigste - für andere Menschen basteln oder vorbereiten, so dass das mit den Farben auch passt und jeder wirklich glücklich und zufrieden ist. Und ich kann nun auch nicht immer alle Farben mitnehmen. Für diesen Abend hatte ich Jeansblau mit Ozeanblau oder Glutrot mit Savanne vorgesehen - es wurden beide Kombinationen genutzt und haben denke ich auch gefallen. Wie oft erinnere ich mich an meine erste Karte zurück - ich hab sie 14 Tage bewundert und war so stolz auf mich, da ich sie je selber gemacht habe :-)
Verwendet haben wir das Stempelset Flockenzauber mit passender Stanze aus dem Hauptkatalog. Ich mag dieses Set einfach - da kann man so schönes Schneegestöber mit stempeln - das macht einfach Laune. Den Spruch haben wir diesmal auf das Krepp-Filter Papier gestempelt und dann das Papier in Form gerissen, nicht geschnitten oder gestanzt, so bekommt die Karte dann gleich noch mehr von dem Gestöber.
Das Stempelset mit der Stanze ist derzeit wo alle im Cyber Monday Fieber
und Black Frieday Wahn sind am 28.11. reduziert zu bekommen. Mehr Infos dazu habe ich hier für Euch.
Kleine gebastelte Goodies hatte ich für die Damen natürlich auch vorbereitet. Es waren die kleinen Papiertassen die ich bei meiner Teammama kennengelernt habe, da sie die als Swaps zum OnStage mitbrachte. Einige der Damen fanden die Idee so nett, dass wir am Ende auch noch die kleinen Tassen nachgebastelt haben - in diesem Falle mit selbst gestalteten Designerpapier ;-) Hier kommt Ihr zu einer ausführlichen Anleitung von Brigitte für alle die diese Tässchen auch noch nachbasteln wollen.
Für heute verbleibe ich mit Wolkenblauen Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Posts mit dem Label Team Wolkenblau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Team Wolkenblau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 25. November 2016
Sonntag, 13. November 2016
OnStage Local in Düsseldorf und ich war dabei - freu
Es war DAS Wochenende des Jahres das ich einfach mal für mich haben wollte - ohne Kinder - einfach mal nur für mich. Und es hat geklappt!
Mein Göttergatte ist mit den Kindern zu seiner Familie gefahren und ich konnte am Freitag nach Düsseldorf fahren, den Samstag über OnStage erleben und den Sonntag hatte ich auch noch für mich - ganz ganz lieben Dank mein Schatz, das war einfach toll.
So aber nun zur Veranstaltung - wobei ich Euch ja nun leider nicht alle tollen neuen Sachen zeigen kann - war ja nur für Demos - und es ging schon um den Frühling Sommerkatalog - und jetzt ist ja erst mal Winter - also vielleicht - kalt ist es ja schon mal - und ob noch Schnee kommt bei uns - wer weiß - aber Weihnachten steht ja noch vor der Tür und will jetzt erst mal verbastelt werden. Aber ich kann Euch sagen da sind Libellen drin im neuen Katalog und eine schrecklich schöne Box und wieder so ein Gitterding und ... Ihr werdet Augen machen. Aber bis Weihnachten will ich Euch ernst noch meine Weihnachtsachen zeigen!
So aber nun jetzt zu OnStage. OnStage ist eine Veranstaltung von Stampin Up nur für Demonstratoren, das alleine ist eigentlich schon ein Grund Stampin Up Demo zu werden (natürlich neben dem günstigeren Einkaufen und noch so ein paar anderer Vorteile, aber das nur am Rande). OnStage findet zweimal im Jahr statt (April und November) und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Wenn da ca. 700 (meist) Frauen mit großer Bastelleidenschaft aufeinander treffen ist das einfach toll. Es wird wie wild geswapt, da werden gebastelte Aufmerksamkeiten untereinander ausgetauscht, es wird gemeinsam gebastelt, Neuigkeiten ausgetauscht, alte Bekannte getroffen, neue Freundschaften geschlossen, Geschäftliches besprochen, besondere Leistungen geehrt und natürlich auch die neuesten Produkte bestaunt.
Ich war mit meiner Team Mama Brigitte da gewesen und wir hatten eine wirklich gut Zeit. In ihrem Blog könnt ihr die OnStage Eindrücke von Brigitte lesen. Und ja es war mein Wecker der nicht geklingelt hat, weil er samstags eben nicht klingelt und wir dann etwas verschlafen haben ;-) Leider konnten meine Mädels diesmal nicht dabei sein aber ich habe sie schon mit allen wichtigsten Infos versorgt und beim nächsten Mal wollen die bestimmt auch mitkommen. Wenn auch Du dabei sein willst dann komm in unser Team Wolkenblau und lass Dich von den Bastelfreuden anstecken.
Los ging es dann für mich ganz komfortabel - denn die Schlange bei U-Z war sehr überschaubar und ich konnte ruck zuck meine tolle OnStage Tasche haben, in der mein Namensschild und schon die ersten Geschenke drin waren - freu.
Hier ein Eindruck von den Räumlichkeiten wenn man von der Anmeldung über den Treppenaufgang ins Foyer kam.
Im Veranstaltungsraum waren ganz viele 8er Tische gedeckt und haben uns den ganzen Tag über Platz für unsere Aktivitäten geboten.
Hier könnt Ihr meine Ausbeute von den fröhlichen Swaprunden sehen. Die werde ich Euch die Tage noch genauer in Form eines Videos zeigen. Und meine Swaps die ich verteilt habe wollte ich Euch auch nicht vorenthalten.
Und auch die Verpflegung war lecker und ausreichend - hier ein Blick auf den Inhalt meiner Lunch Box.
Und eigentlich wäre es auch so ein schöner Novembertag in Düsseldorf gewesen - aber wir hatten ja unser spannendes Programm drinnen.
Alles in allem ein wirklich toller Tag. Geschenke hat es dann auch noch ein paar mehr gegeben. Und ich muss sagen es hat sich nicht nur wegen der Geschenke gelohnt nach Düsseldorf zu fahren.
Ganz zu Beginn, und das ist mir nun auch noch wichtig Euch zu schreiben, hatten wir einen Einspieler von der OnStage Live Veranstaltung (die am gleichen Wochenende in Australien gewesen ist) anschauen können in dem Sara, das ist mit ihrer Mutter zusammen die Chefin von Stampin Up, zu uns gesprochen hat. Im Kern ging es darum auf seine eigenen Stärken zu hören. Sie sagte "Sei Du selbst". Definiere für Dich was Erfolg für Dich bedeutet und vergleiche nicht Deine Schwächen mit den Stärken der anderen. Dadurch ist das Leben weniger Stressig und selbst fühlt man sich besser und Selbstbewusster. Das war gleich der erste Teil der Veranstaltung und da wusste ich hier bin ich richtig das ist ein guter Tag.
In diesem Sinne für heute
Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Mein Göttergatte ist mit den Kindern zu seiner Familie gefahren und ich konnte am Freitag nach Düsseldorf fahren, den Samstag über OnStage erleben und den Sonntag hatte ich auch noch für mich - ganz ganz lieben Dank mein Schatz, das war einfach toll.
So aber nun zur Veranstaltung - wobei ich Euch ja nun leider nicht alle tollen neuen Sachen zeigen kann - war ja nur für Demos - und es ging schon um den Frühling Sommerkatalog - und jetzt ist ja erst mal Winter - also vielleicht - kalt ist es ja schon mal - und ob noch Schnee kommt bei uns - wer weiß - aber Weihnachten steht ja noch vor der Tür und will jetzt erst mal verbastelt werden. Aber ich kann Euch sagen da sind Libellen drin im neuen Katalog und eine schrecklich schöne Box und wieder so ein Gitterding und ... Ihr werdet Augen machen. Aber bis Weihnachten will ich Euch ernst noch meine Weihnachtsachen zeigen!
So aber nun jetzt zu OnStage. OnStage ist eine Veranstaltung von Stampin Up nur für Demonstratoren, das alleine ist eigentlich schon ein Grund Stampin Up Demo zu werden (natürlich neben dem günstigeren Einkaufen und noch so ein paar anderer Vorteile, aber das nur am Rande). OnStage findet zweimal im Jahr statt (April und November) und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Wenn da ca. 700 (meist) Frauen mit großer Bastelleidenschaft aufeinander treffen ist das einfach toll. Es wird wie wild geswapt, da werden gebastelte Aufmerksamkeiten untereinander ausgetauscht, es wird gemeinsam gebastelt, Neuigkeiten ausgetauscht, alte Bekannte getroffen, neue Freundschaften geschlossen, Geschäftliches besprochen, besondere Leistungen geehrt und natürlich auch die neuesten Produkte bestaunt.
Ich war mit meiner Team Mama Brigitte da gewesen und wir hatten eine wirklich gut Zeit. In ihrem Blog könnt ihr die OnStage Eindrücke von Brigitte lesen. Und ja es war mein Wecker der nicht geklingelt hat, weil er samstags eben nicht klingelt und wir dann etwas verschlafen haben ;-) Leider konnten meine Mädels diesmal nicht dabei sein aber ich habe sie schon mit allen wichtigsten Infos versorgt und beim nächsten Mal wollen die bestimmt auch mitkommen. Wenn auch Du dabei sein willst dann komm in unser Team Wolkenblau und lass Dich von den Bastelfreuden anstecken.
Los ging es dann für mich ganz komfortabel - denn die Schlange bei U-Z war sehr überschaubar und ich konnte ruck zuck meine tolle OnStage Tasche haben, in der mein Namensschild und schon die ersten Geschenke drin waren - freu.
Hier ein Eindruck von den Räumlichkeiten wenn man von der Anmeldung über den Treppenaufgang ins Foyer kam.
Im Veranstaltungsraum waren ganz viele 8er Tische gedeckt und haben uns den ganzen Tag über Platz für unsere Aktivitäten geboten.
Hier könnt Ihr meine Ausbeute von den fröhlichen Swaprunden sehen. Die werde ich Euch die Tage noch genauer in Form eines Videos zeigen. Und meine Swaps die ich verteilt habe wollte ich Euch auch nicht vorenthalten.
Und auch die Verpflegung war lecker und ausreichend - hier ein Blick auf den Inhalt meiner Lunch Box.
Und eigentlich wäre es auch so ein schöner Novembertag in Düsseldorf gewesen - aber wir hatten ja unser spannendes Programm drinnen.
Alles in allem ein wirklich toller Tag. Geschenke hat es dann auch noch ein paar mehr gegeben. Und ich muss sagen es hat sich nicht nur wegen der Geschenke gelohnt nach Düsseldorf zu fahren.
Ganz zu Beginn, und das ist mir nun auch noch wichtig Euch zu schreiben, hatten wir einen Einspieler von der OnStage Live Veranstaltung (die am gleichen Wochenende in Australien gewesen ist) anschauen können in dem Sara, das ist mit ihrer Mutter zusammen die Chefin von Stampin Up, zu uns gesprochen hat. Im Kern ging es darum auf seine eigenen Stärken zu hören. Sie sagte "Sei Du selbst". Definiere für Dich was Erfolg für Dich bedeutet und vergleiche nicht Deine Schwächen mit den Stärken der anderen. Dadurch ist das Leben weniger Stressig und selbst fühlt man sich besser und Selbstbewusster. Das war gleich der erste Teil der Veranstaltung und da wusste ich hier bin ich richtig das ist ein guter Tag.
In diesem Sinne für heute
Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Montag, 25. Juli 2016
erstes kleines Teamtreffen mit #GDP045
Irgendwie läuft mir so langsam die Zeit davon - zumindest an manchen Tagen in meiner Wahrnehmung. Die Miriam hat so viel Lust am Kreativ sein und so haben wir auch schon ein kleines schnelles Teamtreffen veranstaltet. Wir haben uns ein wenig über Fotoalben - Projekt Life - und verschiedene Möglichenkeiten der Seitengestaltung ausgetauscht. Da es ja unendlich viele Möglichkeiten gibt - und nur das Ausprobieren und Tun einen an dieser Stelle weiter bringt - wir aber dafür heute keine Zeit hatten - werde ich zu diesem Thema wann anders mal mehr schreiben.
Wir wollten huete gerne etwas Aquarelltechnik bzw. Aquarelleffekte ausprobieren. Wir haben uns hierfür mit Seidenglanzpapier, Stempelkissen, Stampin Spritzer und ein handliches Stück Klarsichtfolie ausgestattet und schon ging der Spaß los.
Herausgekommen sind diese beiden Karten.
Miriam hat mit den Farben Ozeanblau, Marineblau und Schiefergrau kreirt. Und meine Farbwahl fiel auf Wassermelone mit Schiefergrau und Schwarz - da das die Farben aus der aktuellen Wochenchallenge #GDP045 vom Global Desing Projekt sind. Mir haben die Farben so gut gefallen, dass ich da gerne wieder etwas für die Wochenchallenge gestalten wollte.
Und da meine Mutter heute auch noch Geburtstag hatte war die Karte auch schnell gemacht und schnell wieder verschenkt. Mein Geburtstagsspruch ist aus dem Set Grußelemente und Miriam hat aus dem Sprücheset Im Herzen ausgewählt.
Ich hoffe Euch gefallen unsere beiden Karten.
Wolkenblaue Gtüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Wir wollten huete gerne etwas Aquarelltechnik bzw. Aquarelleffekte ausprobieren. Wir haben uns hierfür mit Seidenglanzpapier, Stempelkissen, Stampin Spritzer und ein handliches Stück Klarsichtfolie ausgestattet und schon ging der Spaß los.
Herausgekommen sind diese beiden Karten.
Miriam hat mit den Farben Ozeanblau, Marineblau und Schiefergrau kreirt. Und meine Farbwahl fiel auf Wassermelone mit Schiefergrau und Schwarz - da das die Farben aus der aktuellen Wochenchallenge #GDP045 vom Global Desing Projekt sind. Mir haben die Farben so gut gefallen, dass ich da gerne wieder etwas für die Wochenchallenge gestalten wollte.
Und da meine Mutter heute auch noch Geburtstag hatte war die Karte auch schnell gemacht und schnell wieder verschenkt. Mein Geburtstagsspruch ist aus dem Set Grußelemente und Miriam hat aus dem Sprücheset Im Herzen ausgewählt.
Ich hoffe Euch gefallen unsere beiden Karten.
Wolkenblaue Gtüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Sonntag, 17. Juli 2016
Willkommen im Team Wolkenblau trifft #GDP044
Heute wollte ich Euch von meinem Teamzuwachs erzählen und dann habe ich festegestellt, dass die Schmetterlinge sehr gut zu der Wochenchallenge vom Global Design Projekt passen und habe kurzerhand beschlossen dass ich das da mal mit dem Verlinken versuchen werde. Da es beim Global Design Project jede Woche eine neue Challenge gibt und ich das schon spannend und inspirierend finde werde ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt weiteres zeigen und dann auch etwas ausführlicher.
Hier heute mein Projekt zum Teamzuwachs:
Im Juni war es dann endlich so weit. Ich konnte mein erstes Teammitglied im Team Wolkenblau willkommen heißen. Irgendwie verrückt und spannend zugleich. Diese vielen Fragen die bei ihr und dann bei mir entstanden sind - so entwickelt man sich weiter - wie schön sich das anfühlt - supi - lieben Dank an der Stelle auch noch an meine Upline Brigitte Keiling für Deine Hilfe bei den vielen Fragen.
Aber nun
HALLO MIRIAM - WILLKOMMEN IM TEAM WOLKENBLAU - ICH FREU MICH
Und natürlich gab es auch eine Karte zur Begrüßung - in Petrol und Aquamarin - eine Kombination die ich auf meinem ersten Bastelabend 2011 kennenlernen durfte - das Kreativsein nahm seinen Anfang - damals wie heute
Und einen Motivations-Bilderrahmen - in den gleichen Farben gehalten und auch mit den Schmetterlingen gestaltet.
Und noch ein Minialbum - von dem ich in letzter Zeit mehrere gemacht habe - die ich in den nächsten Tagen ja mal zeigen kann.
Und hier noch mal alles zusammen mit dem hilfreichen Farbenfächer für den Anfang wenn man noch nicht alle Stampin Up Farben kennt und in der Hand hatte. Von dem hätte ich übrigens noch einen zweiten bei mir liegen für mein nächstes wagemutiges Teammitglied - bei Interesse einfach melden.
Für diese Aquarelltechnik die ich bei Steffi Helmschrott gesehen habe, habe ich den Farbkarton Seidenglanz von Stampin Up verwendet - das Papier kann ähnlich gut mit dem Wasser umgehen wie das Aquarellpapier und ist fast so weiß wie das Flüsterweiss und somit meine erste Wahl für diese Wassertechniken - uuuuuund es hat einen super schönen und edlen Seidenglanz - wie der Name schon sagt. Könnt Ihr es auf dem Foto erkennen?
Das mit dem Basteln und Kreativsein ist ja schon eine spannende Sache an sich - aber im Team ist es gleich noch viel spannender und aufregender - ich bin gespannt was wir so alles erleben werden ...
Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Abonnieren
Posts (Atom)