Das war soooo schön kreativ am Dienstag Abend und wir haben auch richtig was geschafft.
Meine Lieben ich war bei Melanie meiner Downline in Aschersleben zu ihrem Weihnachtskurs Adventskranz, Winterdeko und Weihnachtspost.
Mir hat es richtig viel Spaß gemacht weil wir alle gemeinsam schön kreativ waren, dann wieder hoch konzentriert und dann alles zusammen. Gemeinsam etwas zu machen, mit den eigenen Händen zu gestalten, ist einfach so viel mehr wert und gibt mir ein sehr gutes inneres Gefühl mich selbst wahr zu nehmen. Liebe Melanie ich danke Dir für diesen Abend.
Hier habe ich ein paar Eindrücke für Euch von den "Adventskränzen" und den kleinen Bäumchen, die jeder von uns gestalten konnte.
Für die Weihnachtspost mit Papier habe ich folgende Karte gestaltet und die kreativen Mitbastler Schritt für Schritt in die Geheimnisse des Stempeln, Stanzen und Klebens eingeführt. Ich hatte zwei Farbkombinationen im Angebot, so dass hoffentlich für jeden auch was passendes dabei war. Das finde ich, ist das schwierigste - für andere Menschen basteln oder vorbereiten, so dass das mit den Farben auch passt und jeder wirklich glücklich und zufrieden ist. Und ich kann nun auch nicht immer alle Farben mitnehmen. Für diesen Abend hatte ich Jeansblau mit Ozeanblau oder Glutrot mit Savanne vorgesehen - es wurden beide Kombinationen genutzt und haben denke ich auch gefallen. Wie oft erinnere ich mich an meine erste Karte zurück - ich hab sie 14 Tage bewundert und war so stolz auf mich, da ich sie je selber gemacht habe :-)
Verwendet haben wir das Stempelset Flockenzauber mit passender Stanze aus dem Hauptkatalog. Ich mag dieses Set einfach - da kann man so schönes Schneegestöber mit stempeln - das macht einfach Laune. Den Spruch haben wir diesmal auf das Krepp-Filter Papier gestempelt und dann das Papier in Form gerissen, nicht geschnitten oder gestanzt, so bekommt die Karte dann gleich noch mehr von dem Gestöber.
Das Stempelset mit der Stanze ist derzeit wo alle im Cyber Monday Fieber
und Black Frieday Wahn sind am 28.11. reduziert zu bekommen. Mehr Infos dazu habe ich hier für Euch.
Kleine gebastelte Goodies hatte ich für die Damen natürlich auch vorbereitet. Es waren die kleinen Papiertassen die ich bei meiner Teammama kennengelernt habe, da sie die als Swaps zum OnStage mitbrachte. Einige der Damen fanden die Idee so nett, dass wir am Ende auch noch die kleinen Tassen nachgebastelt haben - in diesem Falle mit selbst gestalteten Designerpapier ;-) Hier kommt Ihr zu einer ausführlichen Anleitung von Brigitte für alle die diese Tässchen auch noch nachbasteln wollen.
Für heute verbleibe ich mit Wolkenblauen Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Posts mit dem Label Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 25. November 2016
Freitag, 23. September 2016
was soll ich sagen - #PCC012
Es ist schon wieder Freitag - es muss mal wieder schnell gehen - es ist wieder ein Leporello - und es ist wieder eine Colour Challenge - Pootles' Colour Challenge #PCC012
Die Farben hierfür sind Taupe - Minzmakrone und Flamingorot. Hier meine Leporello Karten Kombi
Gestempelt habe ich mit dem Stempelset Awesomely Artistic.
Den Stempel "Lebe Lache Liebe" aus dem Stempelset Im Herzen nehme ich so gerne her für meine Leporellos. Embosst habe ich diesmal in Kupfer - schöööön.
Auf der Karte darf dann auch die Libelle nicht fehlen - wobei die sogar zweifarbig ist - ähm ...
Und hier noch ein Blick ins Album hinein - für die ganzen vielen schönen Fotos.
Das wars dann auch schon für heute
Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Die Farben hierfür sind Taupe - Minzmakrone und Flamingorot. Hier meine Leporello Karten Kombi
Gestempelt habe ich mit dem Stempelset Awesomely Artistic.
Den Stempel "Lebe Lache Liebe" aus dem Stempelset Im Herzen nehme ich so gerne her für meine Leporellos. Embosst habe ich diesmal in Kupfer - schöööön.
Auf der Karte darf dann auch die Libelle nicht fehlen - wobei die sogar zweifarbig ist - ähm ...
Und hier noch ein Blick ins Album hinein - für die ganzen vielen schönen Fotos.
Das wars dann auch schon für heute
Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Sonntag, 11. September 2016
Es ist wieder Blog Hop Zeit
Blog Hop Zeit - und ich freu mich
Meine Demokollegin Kerstin Cornils hat mal wieder zum Technik Blog Hop aufgerufen und ich mache natürlich gerne mit - vielleicht machen wir das in Zukunft sogar regelmäßig - aber pssst - ist noch geheim.
Vielleicht kommt Ihr von Kerstin Put von Stempelschatz und konntet Ihre kreative Kombination schon bestaunen oder Ihr wollt zu Angela Köber von Stempelzeit und wollt ihre Double Gate Fold Carg bestaunen. Oder Ihr wollt zu mir? - Freu
Bei mir könnt Ihr Euch hier und heute meine Version der Mosaiktechnik bestaunen. Ich bin im www über diese Technik gestolpert. Wobei ich muss zugeben, dass es ein wenig gedauert hat bis ich dann wirklich wusste was ich heute zeigen will und vor allem kann. Durch den Umzug im August ist alles und auch eben mein Bastelzeug doch noch etwas - sagen wir mal - unsortiert. Aber es wird. Und wie Ihr an den Bildern seht, konnte ich das Projekt auch nicht an einem Ort basteln. Aber es wird im Verständinis der Technik hoffentlich keinen Missverständnisse geben ;-)
So, fangen wir an. Sowas habt Ihr bestimmt auch zu Hause, oder? Na klar jeder der schon mal Stempel bei Stampin Up gekauft hat kennt diese Dinger.
Und ich hab mich gefragt, nachdem ich die nicht weg schmeisen konnte und gesammelt habe: Was mache ich nun damit? Richtig - Mosaiktechnik - erster Schritt: klein schneiden
Das sieht dann so aus. Bei der Größe der Stücke müsst Ihr einfach ein wenig ausprobieren, was euch gut gefällt. Eine Regel gibt es hierfür nicht. Und nach dem groben Kleinschneiden, habe ich den einzelnen Stempelteile noch einen Feinschliff gegeben - Ecken abrunden, mal ne kleine Kerbe reinschneiden, Form anpassen und so - eben wie es gefällt.
Und wenn dann nur noch das hier über ist dann geht es ans ...
Puzzeln - ja, das ist freies kreatives Puzzeln für Erwachsene - und wieder - wie es Euch gefällt.
So und wenn Ihr dann genug gepuzzelt habt - und dabei noch nicht die Nerven verloren habt ;-) - dann könnt Ihr Euch Euer Projekt gestalten. Ich habe mal wieder - irgendwie nehm ich den süßen Bären voll gerne her zum Basteln - er schaut aber auch meinem Taddybär von früher sehr ähnlich - freu - Kindheitserinnerungen - den Bären aus dem Stempelset Unentbärliche Grüße hergenommen und wieder in Saharasand, Savanne und Schokobraun gestempelt. Nen Spruch gleich dazu und fertig war die Karte. So und nun kommen unsere Stempelschnipsel zum Einsatz. Einmal bitte mit VersaMark aufstempeln und mit Transparentem Embossingpulver embossen.
Schaut dann so aus. Ich offe Ihr könnt es auf dem Foto erkennen.
Und anschliesend - nach ausreichender Abkühlzeit - wird mit Stempelfarbe und einem Schwämmchen übers embosste gewischt um das Mosaikmuste erscheinen zu lassen. Ich habe hier um verschiedne Varianten zu zeigen mal in Saharasand, mal Rosenrot und mal in Jeansblau gewischt. Ist vermutlich mal wieder Geschmackssache was einem besser gefällt.
Verwenden kann man die gesalteten Mosaikseiten dann ganz vielfältig. Hier seht Ihr ein paar Beispiele von mir.
Ich denke die Techniken Embossen und Wischen sind jetzt nicht neu aber ich hoffe ich konnte Euch mit meinem selbst geschnittenen und selbst gestalteten Mosaikmuster eine Anregung geben was noch so alles möglich ist. Viel Spaß beim Ausprobieren
So und wer jetzt noch mal zurück zu Kerstin Put von Stempelschatz will klickt einfach den Link. Oder Ihr wollt weiter zu Angela Köber von Stempelzeit - wie auch immer -
Viel Spaß beim hoppen und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Meine Demokollegin Kerstin Cornils hat mal wieder zum Technik Blog Hop aufgerufen und ich mache natürlich gerne mit - vielleicht machen wir das in Zukunft sogar regelmäßig - aber pssst - ist noch geheim.
Vielleicht kommt Ihr von Kerstin Put von Stempelschatz und konntet Ihre kreative Kombination schon bestaunen oder Ihr wollt zu Angela Köber von Stempelzeit und wollt ihre Double Gate Fold Carg bestaunen. Oder Ihr wollt zu mir? - Freu
Bei mir könnt Ihr Euch hier und heute meine Version der Mosaiktechnik bestaunen. Ich bin im www über diese Technik gestolpert. Wobei ich muss zugeben, dass es ein wenig gedauert hat bis ich dann wirklich wusste was ich heute zeigen will und vor allem kann. Durch den Umzug im August ist alles und auch eben mein Bastelzeug doch noch etwas - sagen wir mal - unsortiert. Aber es wird. Und wie Ihr an den Bildern seht, konnte ich das Projekt auch nicht an einem Ort basteln. Aber es wird im Verständinis der Technik hoffentlich keinen Missverständnisse geben ;-)
So, fangen wir an. Sowas habt Ihr bestimmt auch zu Hause, oder? Na klar jeder der schon mal Stempel bei Stampin Up gekauft hat kennt diese Dinger.
Und ich hab mich gefragt, nachdem ich die nicht weg schmeisen konnte und gesammelt habe: Was mache ich nun damit? Richtig - Mosaiktechnik - erster Schritt: klein schneiden
Das sieht dann so aus. Bei der Größe der Stücke müsst Ihr einfach ein wenig ausprobieren, was euch gut gefällt. Eine Regel gibt es hierfür nicht. Und nach dem groben Kleinschneiden, habe ich den einzelnen Stempelteile noch einen Feinschliff gegeben - Ecken abrunden, mal ne kleine Kerbe reinschneiden, Form anpassen und so - eben wie es gefällt.
Und wenn dann nur noch das hier über ist dann geht es ans ...
Puzzeln - ja, das ist freies kreatives Puzzeln für Erwachsene - und wieder - wie es Euch gefällt.
So und wenn Ihr dann genug gepuzzelt habt - und dabei noch nicht die Nerven verloren habt ;-) - dann könnt Ihr Euch Euer Projekt gestalten. Ich habe mal wieder - irgendwie nehm ich den süßen Bären voll gerne her zum Basteln - er schaut aber auch meinem Taddybär von früher sehr ähnlich - freu - Kindheitserinnerungen - den Bären aus dem Stempelset Unentbärliche Grüße hergenommen und wieder in Saharasand, Savanne und Schokobraun gestempelt. Nen Spruch gleich dazu und fertig war die Karte. So und nun kommen unsere Stempelschnipsel zum Einsatz. Einmal bitte mit VersaMark aufstempeln und mit Transparentem Embossingpulver embossen.
Schaut dann so aus. Ich offe Ihr könnt es auf dem Foto erkennen.
Und anschliesend - nach ausreichender Abkühlzeit - wird mit Stempelfarbe und einem Schwämmchen übers embosste gewischt um das Mosaikmuste erscheinen zu lassen. Ich habe hier um verschiedne Varianten zu zeigen mal in Saharasand, mal Rosenrot und mal in Jeansblau gewischt. Ist vermutlich mal wieder Geschmackssache was einem besser gefällt.
Verwenden kann man die gesalteten Mosaikseiten dann ganz vielfältig. Hier seht Ihr ein paar Beispiele von mir.
Ich denke die Techniken Embossen und Wischen sind jetzt nicht neu aber ich hoffe ich konnte Euch mit meinem selbst geschnittenen und selbst gestalteten Mosaikmuster eine Anregung geben was noch so alles möglich ist. Viel Spaß beim Ausprobieren
So und wer jetzt noch mal zurück zu Kerstin Put von Stempelschatz will klickt einfach den Link. Oder Ihr wollt weiter zu Angela Köber von Stempelzeit - wie auch immer -
Viel Spaß beim hoppen und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Donnerstag, 4. August 2016
Babykarte zur Geburt eines Mädchens
Heute zeige ich Euch eine Babykarte die wir AbenteuerkinderWelt Mamas zur Geburt des zweiten Kindes an einer unserer Familien verschenkt haben. Wie man sehen kann ist in diesem Fall ein Mädchen geboren. Die Karte ist in Rosenrot, Kirschblüte und Flüsterweiß entstanden.
Ich habe diesmal eine besondere Kartenform gewählt und zwar handelt es sich um eine Akkordeonkarte. In so eine Karte kann man ganz wunderbar Namen, Buchstaben, Zahlen, Daten und solch wichtige Informationen zur Geltung bringen, da sie alle einzeln auf die Akkordeonfalze aufgeklebt werden. Eine nette Anleitung findet Ihr bei meiner TeamMama Brigitte auf ihrem Blog.
Ich mag diese Art von Karten, denn mit der Gestaltung ist eigentlich schon alles gesagt aber es ist trotzdem noch Platz für ein paar persönliche Worte oder ein paar Unterschriften, wie in unserem Fall.
Und auch ich werde Euch nach dem Umzug noch mehr Infos zu dieser Kartenform schreiben, denn ich habe da mal wieder bei so einem Tauschprojekt mitgemacht :-) Ich kann es einfach nicht lassen.
Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Ich habe diesmal eine besondere Kartenform gewählt und zwar handelt es sich um eine Akkordeonkarte. In so eine Karte kann man ganz wunderbar Namen, Buchstaben, Zahlen, Daten und solch wichtige Informationen zur Geltung bringen, da sie alle einzeln auf die Akkordeonfalze aufgeklebt werden. Eine nette Anleitung findet Ihr bei meiner TeamMama Brigitte auf ihrem Blog.
Ich mag diese Art von Karten, denn mit der Gestaltung ist eigentlich schon alles gesagt aber es ist trotzdem noch Platz für ein paar persönliche Worte oder ein paar Unterschriften, wie in unserem Fall.
Und auch ich werde Euch nach dem Umzug noch mehr Infos zu dieser Kartenform schreiben, denn ich habe da mal wieder bei so einem Tauschprojekt mitgemacht :-) Ich kann es einfach nicht lassen.
Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Sonntag, 31. Juli 2016
erste Danke Karte mit #GDP046
Langsam ist es an der Zeit mit dem Danke sagen anzufangen - wobei ich das vermutlich vor dem Umzug nicht bei allen schaffen werde - aber nach dem Umzug hat mein Bastelzeug ja auch ein eigenes Zimmer und dann macht das Basteln noch mehr Spaß - freu.
Da kam mir die Challenge grad recht für meine ersten Danke Karte - mal wieder kurz vor knapp - aber besser als gar nicht - zur Wochenchallenge #GDP046 vom Global Design Projekt - diese Woche mit einem Sketch. Da der Sketch so viel "freie Fläche" zur Gestaltung anbot hatte ich die Gelegenheit genutzt und das mit den Farben und den Seifenblasen ausprobiert. Dazu werde ich euch nach unserem Umzug ein paar ausführlicher Infos schreiben. Aber hier schon mal die erste Karte.
Oben in der Ecke habe ich drei Kringel in Marinablau, Himmelblau und Pflaumenblau mit den Thinlits Wunderbar verwickelt kombiniert.
Und für das Grußelement unten hatte ich dann die "Wellen" aus dem Thinlitsset verwendet. Und das ganze eben mit einem Danke versehen, so dass ich für die Tage des Abschieds die da kommen werden die ein oder andere Karte zur Hand habe.
Oh man das ist grad echt nicht einfach - neben der Vorfreude auf das was kommt mischen sich zunehmend die traurigen Gefühle für alles das was man nun hinter sich lässt und was man so alles gerade zum letzten Mal macht. Unseren Umzug werd ich in nächster Zeit ein wenig auf Instagram zeigen - wer dem ganzen folgen will kann dies gerne unter wolkenblau_by_petra tun. Ich freu mich euch da zu sehen.
Wolkenblau Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Da kam mir die Challenge grad recht für meine ersten Danke Karte - mal wieder kurz vor knapp - aber besser als gar nicht - zur Wochenchallenge #GDP046 vom Global Design Projekt - diese Woche mit einem Sketch. Da der Sketch so viel "freie Fläche" zur Gestaltung anbot hatte ich die Gelegenheit genutzt und das mit den Farben und den Seifenblasen ausprobiert. Dazu werde ich euch nach unserem Umzug ein paar ausführlicher Infos schreiben. Aber hier schon mal die erste Karte.
Oben in der Ecke habe ich drei Kringel in Marinablau, Himmelblau und Pflaumenblau mit den Thinlits Wunderbar verwickelt kombiniert.
Und für das Grußelement unten hatte ich dann die "Wellen" aus dem Thinlitsset verwendet. Und das ganze eben mit einem Danke versehen, so dass ich für die Tage des Abschieds die da kommen werden die ein oder andere Karte zur Hand habe.
Oh man das ist grad echt nicht einfach - neben der Vorfreude auf das was kommt mischen sich zunehmend die traurigen Gefühle für alles das was man nun hinter sich lässt und was man so alles gerade zum letzten Mal macht. Unseren Umzug werd ich in nächster Zeit ein wenig auf Instagram zeigen - wer dem ganzen folgen will kann dies gerne unter wolkenblau_by_petra tun. Ich freu mich euch da zu sehen.
Wolkenblau Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Montag, 25. Juli 2016
erstes kleines Teamtreffen mit #GDP045
Irgendwie läuft mir so langsam die Zeit davon - zumindest an manchen Tagen in meiner Wahrnehmung. Die Miriam hat so viel Lust am Kreativ sein und so haben wir auch schon ein kleines schnelles Teamtreffen veranstaltet. Wir haben uns ein wenig über Fotoalben - Projekt Life - und verschiedene Möglichenkeiten der Seitengestaltung ausgetauscht. Da es ja unendlich viele Möglichkeiten gibt - und nur das Ausprobieren und Tun einen an dieser Stelle weiter bringt - wir aber dafür heute keine Zeit hatten - werde ich zu diesem Thema wann anders mal mehr schreiben.
Wir wollten huete gerne etwas Aquarelltechnik bzw. Aquarelleffekte ausprobieren. Wir haben uns hierfür mit Seidenglanzpapier, Stempelkissen, Stampin Spritzer und ein handliches Stück Klarsichtfolie ausgestattet und schon ging der Spaß los.
Herausgekommen sind diese beiden Karten.
Miriam hat mit den Farben Ozeanblau, Marineblau und Schiefergrau kreirt. Und meine Farbwahl fiel auf Wassermelone mit Schiefergrau und Schwarz - da das die Farben aus der aktuellen Wochenchallenge #GDP045 vom Global Desing Projekt sind. Mir haben die Farben so gut gefallen, dass ich da gerne wieder etwas für die Wochenchallenge gestalten wollte.
Und da meine Mutter heute auch noch Geburtstag hatte war die Karte auch schnell gemacht und schnell wieder verschenkt. Mein Geburtstagsspruch ist aus dem Set Grußelemente und Miriam hat aus dem Sprücheset Im Herzen ausgewählt.
Ich hoffe Euch gefallen unsere beiden Karten.
Wolkenblaue Gtüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Wir wollten huete gerne etwas Aquarelltechnik bzw. Aquarelleffekte ausprobieren. Wir haben uns hierfür mit Seidenglanzpapier, Stempelkissen, Stampin Spritzer und ein handliches Stück Klarsichtfolie ausgestattet und schon ging der Spaß los.
Herausgekommen sind diese beiden Karten.
Miriam hat mit den Farben Ozeanblau, Marineblau und Schiefergrau kreirt. Und meine Farbwahl fiel auf Wassermelone mit Schiefergrau und Schwarz - da das die Farben aus der aktuellen Wochenchallenge #GDP045 vom Global Desing Projekt sind. Mir haben die Farben so gut gefallen, dass ich da gerne wieder etwas für die Wochenchallenge gestalten wollte.
Und da meine Mutter heute auch noch Geburtstag hatte war die Karte auch schnell gemacht und schnell wieder verschenkt. Mein Geburtstagsspruch ist aus dem Set Grußelemente und Miriam hat aus dem Sprücheset Im Herzen ausgewählt.
Ich hoffe Euch gefallen unsere beiden Karten.
Wolkenblaue Gtüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra
Abonnieren
Posts (Atom)