Posts mit dem Label Minialbum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minialbum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. September 2016

was soll ich sagen - #PCC012

Es ist schon wieder Freitag - es muss mal wieder schnell gehen - es ist wieder ein Leporello  - und es ist wieder eine Colour Challenge - Pootles' Colour Challenge #PCC012

Die Farben hierfür sind Taupe - Minzmakrone und Flamingorot. Hier meine Leporello Karten Kombi


Gestempelt habe ich mit dem Stempelset Awesomely Artistic.


Den Stempel "Lebe Lache Liebe" aus dem Stempelset Im Herzen nehme ich so gerne her für meine Leporellos. Embosst habe ich diesmal in Kupfer - schöööön.


Auf der Karte darf dann auch die Libelle nicht fehlen - wobei die sogar zweifarbig ist - ähm ...


Und hier noch ein Blick ins Album hinein - für die ganzen vielen schönen Fotos.

Das wars dann auch schon für heute

Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra

Freitag, 16. September 2016

Leporello mit Karte für Pootles Colour Challenge #PCC011

So heute muss es schnell gehen. Und auch einen kleinen Lagebericht von unserem Umzug und dem Eingewöhnen und Zurechtfinden werde ich in den nächsten Tagen erst zeigen können. Aber es wird - Stück für Stück - und ich bastle auch schon wieder ganz fleißig.

Heute in Himbeerrot, Zarte Pflaume, Kirschblüte und Savanne - denn das ist die Colour Challenge von meiner Demokollegin Sam Hammond auf ihrem Blog pootles.co.uk. Und mir gefällt die Farbkombi soooooo gut und ich brauchte für die Geburtstagskinder im September auch wieder das ein oder andere Leporello mit Karte. Und gleich ist deadline - also schnell - heute mehr Fotos als Worte ;-)


Hier das Leporello mit passender Karte.


Ich habe nun auch endlich das Stempelset Paisleys&Posies aus dem aktuellen Herbst- Winterkatalog von Stampin Up ausprobieren können. Das ist soooo schön.







Die passende Karte - ganz schlicht - einfach mit den tollen Farben und mit dem tollen Stempelset gestempelt und ein klein wenig mit Kupfer embossed - einfach schön.


Und hier nochmal das Leporello von außen in der aufgeklappten Form.

Und jetzt aber schnell noch verlinken.

Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra

Sonntag, 11. September 2016

Es ist wieder Blog Hop Zeit

Blog Hop Zeit - und ich freu mich


Meine Demokollegin Kerstin Cornils hat mal wieder zum Technik Blog Hop aufgerufen und ich mache natürlich gerne mit - vielleicht machen wir das in Zukunft sogar regelmäßig - aber pssst - ist noch geheim.

Vielleicht kommt Ihr von Kerstin Put von Stempelschatz und konntet Ihre kreative Kombination schon bestaunen oder Ihr wollt zu Angela Köber von Stempelzeit und wollt ihre Double Gate Fold Carg bestaunen. Oder Ihr wollt zu mir? - Freu

Bei mir könnt Ihr Euch hier und heute meine Version der Mosaiktechnik bestaunen. Ich bin im www über diese Technik gestolpert. Wobei ich muss zugeben, dass es ein wenig gedauert hat bis ich dann wirklich wusste was ich heute zeigen will und vor allem kann. Durch den Umzug im August ist alles und auch eben mein Bastelzeug doch noch etwas - sagen wir mal - unsortiert. Aber es wird. Und wie Ihr an den Bildern seht, konnte ich das Projekt auch nicht an einem Ort basteln. Aber es wird im Verständinis der Technik hoffentlich keinen Missverständnisse geben ;-)

So, fangen wir an. Sowas habt Ihr bestimmt auch zu Hause, oder? Na klar jeder der schon mal Stempel bei Stampin Up gekauft hat kennt diese Dinger.


Und ich hab mich gefragt, nachdem ich die nicht weg schmeisen konnte und gesammelt habe: Was mache ich nun damit? Richtig - Mosaiktechnik - erster Schritt: klein schneiden


Das sieht dann so aus. Bei der Größe der Stücke müsst Ihr einfach ein wenig ausprobieren, was euch gut gefällt. Eine Regel gibt es hierfür nicht. Und nach dem groben Kleinschneiden, habe ich den einzelnen Stempelteile noch einen Feinschliff gegeben - Ecken abrunden, mal ne kleine Kerbe reinschneiden, Form anpassen und so - eben wie es gefällt.


 Und wenn dann nur noch das hier über ist dann geht es ans ...


Puzzeln - ja, das ist freies kreatives Puzzeln für Erwachsene - und wieder  - wie es Euch gefällt.

 

So und wenn Ihr dann genug gepuzzelt habt - und dabei noch nicht die Nerven verloren habt ;-) - dann könnt Ihr Euch Euer Projekt gestalten. Ich habe mal wieder - irgendwie nehm ich den süßen Bären voll gerne her zum Basteln - er schaut aber auch meinem Taddybär von früher sehr ähnlich - freu - Kindheitserinnerungen - den Bären aus dem Stempelset Unentbärliche Grüße hergenommen und wieder in Saharasand, Savanne und Schokobraun gestempelt. Nen Spruch gleich dazu und fertig war die Karte. So und nun kommen unsere Stempelschnipsel zum Einsatz. Einmal bitte mit VersaMark aufstempeln und mit Transparentem Embossingpulver embossen.


 Schaut dann so aus. Ich offe Ihr könnt es auf dem Foto erkennen.


Und anschliesend - nach ausreichender Abkühlzeit - wird mit Stempelfarbe und einem Schwämmchen übers embosste gewischt um das Mosaikmuste erscheinen zu lassen. Ich habe hier um verschiedne Varianten zu zeigen mal in Saharasand, mal Rosenrot und mal in Jeansblau gewischt. Ist vermutlich mal wieder Geschmackssache was einem besser gefällt.
 

Verwenden kann man die gesalteten Mosaikseiten dann ganz vielfältig. Hier seht Ihr ein paar Beispiele von mir.

Ich denke die Techniken Embossen und Wischen sind jetzt nicht neu aber ich hoffe ich konnte Euch mit meinem selbst geschnittenen und selbst gestalteten Mosaikmuster eine Anregung geben was noch so alles möglich ist. Viel Spaß beim Ausprobieren


So und wer jetzt noch mal zurück zu Kerstin Put von Stempelschatz will klickt einfach den Link. Oder Ihr wollt weiter zu Angela Köber von Stempelzeit - wie auch immer -

Viel Spaß beim hoppen und bis zum nächsten Mal
Eure Petra

Samstag, 30. Juli 2016

runder Geburtstag in Gold

Heute will ich Euch gerne eine Geburtstagskombination aus Karte und Leporello in Gold zeigen. Verschenkt habe ich diese Kombi allerdings schon im Mai an meine Stempelmama Brigitte von Stempelfantasie. Sie hatte einen runde Geburtstag und ich bin noch nicht so gut darin die Zahlen dann auch auf die Karte zu bringen. Da dachte ich mir - na Gold - das geht doch auch und ist diesem Anlass würdig.

Verwendet habe ich für die Karte das Projektset Große Klasse aus dem letzten Frühling-Sommerkatalog. Natürlich nicht eins zu eins so wie es da angedacht war - das kann ich schon bei Rezepten eigentlich nicht - also warum bei Karten - es musste schon meine individuelle Variante werden.



Also hab ich ein wenig geschnitten, mit Gold gewischt und embosst und das goldene Paillettenband herausgeholt - und im Nu war die Karte fertig. Verschenkt habe ich sie zusammen mit einem DinA 5 Leporello.


Das Leporello entstand dann natürlich auch in Gold - Weiß - und Schwarz - ein Kombination von der ich wusste dass sie der lieben Brigitte auch gefallen würde.




Die Innenseiten sind dann abwechselnd in schwarz und weiß geklebt und mit dem goldenen Washitape aus der letzten SaleABration gestaltet. Einfach und elegant - das hat richtig Spaß gemacht.




Das Leporello hat eine Größe von 21 auf 14 cm, so dass man auf einer Seite ein großes oder auch zwei kleine Fotos einkleben kann. Mir gefällt diese Größe richtig gut weil es noch schön handlich ist aber auch gut was reinpasst. 




Und da ich im Juni auch noch ein paar Geburtstage hatte die auch so eine Kombi nur in anderen Farben geschenkt bekommen haben werde ich euch in nächster Zeit noch ein paar Leporellos zeigen. Ihr könnt gespannt sein.

Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra

Donnerstag, 21. Juli 2016

meine vielen bunten Farben zur Auswahl für Euch

Immer dann wenn Ihr für ein bestimmtes Projekt eine besondere individuelle Farbkombination wünscht, könnt Ihr Euch hier einen Überblick über alle für mich möglichen Farben machen und nach Herzenslust auswählen.

Aufgrund der möglichen unterschiedlichen Darstellung der Farben die von Endgerät zu Endgerät etwas anders sein kann habe ich hier meine Farben, die übrigens alles Farben von Stampin Up (Seite 5 / 3 und ab Seite 170 / 168) sind, mehrfach aufgeführt. Die Namen stehen jeweils auf oder neben der Farbe. Bei Fragen oder Unsicherheiten könnt Ihr Euch gerne einfach melden. Gerne per Mail unter petra@felshof.de

Diese Farbauswahl ist insbesondere wichtig wenn Du eines meiner Fotoalben oder Erinnerungsbücher aus meinem DaWanda Shop kaufen möchtest. Sie ist aber auch hilfreich bei allen anderen Auftragsarbeiten wie Einladungen, Danksagungskarten, Weihnachtskarten,... oder auch bei Eurer Workshopplanung.

Ich kombiniere gerne zwei Farben miteinander und wähle Flüsterweiß oder Vanille Pur als Neutralfarbe dazu. Aber ich bin auch für Eure individuelle Farbwahl offen und gespannt welche Ihr Euch aussucht.







Und hier die Farben nochmal in einer anderen Zusammenstellung






 Und hier noch ein paar mögliche Farbkombinationen als Beispiel von mir

Für Jungs





Für Mädchen


Und nun bin ich auf Eure Farbkombinationen gespannt. :-)

Mittwoch, 20. Juli 2016

Geschenke in der AbenteuerKinderWelt

Im Juni gingen meine AbenteuerKinderWelt Kurse in Kaufering und in Schondorf zu Ende. Durch den Umzug bedingt waren das meine letzten Kurse für eine unbestimmte Zeit. Mal sehen ob sich im neuen zu Hause auch ein paar Mamas für AbenteuerKinderWelt begeistern lassen. Ich hoffe ich kann Euch in dieser Hinsicht bald erfreuliches berichten.

Aber nun zu meinen Abschiedsgeschenken für meine Familien in diesem Semester. Gerne schenke ich immer eine Art von Minialbum mit der Idee die besten Bilder des Semesters darin zu sammeln, als schöne Erinnerung an eine schöne Mama-Kind Zeit.

Dieses Mal ist es ein Leporello in der Größe 10,5 x 10 cm geworden. Einen Teil der Leporellos habe ich für die Mädchen in Melonensorbet und Himbeerrot und für die Jungs in Minzmakrone und Bermudablau gefertigt.


Bei dem anderen Schwung habe ich für die Mädchen Flamingorot und Himbeerrot und für die Jungs Türkis und Jeansblau verwendet. Das Türkis hat mir dabei besonders viel Spaß gemacht :-)


Für die Gestaltung der einzelnen Seiten habe ich verschiedene Stempelsets verwendet. Allen voran das wunderschöne Set So dankbar mit der passenden Stanze Dreierlei Blüten. Des Weiteren habe ich die Sets Auf den ersten Blick und Timeless Textures sowie die nicht mehr erhältlichen Sets Liebe ohne Grenzen und Die kleinen Dinge verwendet. Mir gefällt das Minialbum so gut dass ich für meine Kinder gleich ein Album mitgemacht habe - natürlich in Türkis und Jeansblau. Ich hoffe meine Mamas haben Gefallen und Freude an den Alben.


Auch für mich gab es zum Abschied der schönen Zeit ein paar Geschenke. Die Schokolade war sehr lecker und der Hugo wartet im Kühlschrank auf die nächste Gelegenheit. Aber diese Toffifee - also ich kann euch sagen - als ich zu Hause war hab ich festgestellt dass die Packung nur halb voll war  - also wirklich wer verkauft denn so was ;-) - lecker waren sie.


Es war mal wieder ein schönes Semester gewesen und auch insgesamt eine tolle AbenteuerKinderWelt Zeit. Und soll ich Euch was sagen - bissi traurig bin ich schon - mal sehen was die Zukunft so bringt.

Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten mal
Eure Petra

Sonntag, 17. Juli 2016

Willkommen im Team Wolkenblau trifft #GDP044

global-design-project-044

Heute wollte ich Euch von meinem Teamzuwachs erzählen und dann habe ich festegestellt, dass die Schmetterlinge sehr gut zu der Wochenchallenge vom Global Design Projekt passen und habe kurzerhand beschlossen dass ich das da mal mit dem Verlinken versuchen werde. Da es beim Global Design Project jede Woche eine neue Challenge gibt und ich das schon spannend und inspirierend finde werde ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt weiteres zeigen und dann auch etwas ausführlicher.


Hier heute mein Projekt zum Teamzuwachs:

Im Juni war es dann endlich so weit. Ich konnte mein erstes Teammitglied im Team Wolkenblau willkommen heißen. Irgendwie verrückt und spannend zugleich. Diese vielen Fragen die bei ihr und dann bei mir entstanden sind - so entwickelt man sich weiter - wie schön sich das anfühlt - supi - lieben Dank an der Stelle auch noch an meine Upline Brigitte Keiling für Deine Hilfe bei den vielen Fragen.

Aber nun

HALLO MIRIAM - WILLKOMMEN IM TEAM WOLKENBLAU - ICH FREU MICH

Und natürlich gab es auch eine Karte zur Begrüßung - in Petrol und Aquamarin - eine Kombination die ich auf meinem ersten Bastelabend 2011 kennenlernen durfte - das Kreativsein nahm seinen Anfang - damals wie heute


Und einen Motivations-Bilderrahmen - in den gleichen Farben gehalten und auch mit den Schmetterlingen gestaltet.


Und noch ein Minialbum - von dem ich in letzter Zeit mehrere gemacht habe - die ich in den nächsten Tagen ja mal zeigen kann.


Und hier noch mal alles zusammen mit dem hilfreichen Farbenfächer für den Anfang wenn man noch nicht alle Stampin Up Farben kennt und in der Hand hatte. Von dem hätte ich übrigens noch einen zweiten bei mir liegen für mein nächstes wagemutiges Teammitglied - bei Interesse einfach melden.



Für diese Aquarelltechnik die ich bei Steffi Helmschrott gesehen habe, habe ich den Farbkarton Seidenglanz von Stampin Up verwendet - das Papier kann ähnlich gut mit dem Wasser umgehen wie das Aquarellpapier und ist fast so weiß wie das Flüsterweiss und somit meine erste Wahl für diese Wassertechniken - uuuuuund es hat einen super schönen und edlen Seidenglanz - wie der Name schon sagt. Könnt Ihr es auf dem Foto erkennen?


Das mit dem Basteln und Kreativsein ist ja schon eine spannende Sache an sich - aber im Team ist es gleich noch viel spannender und aufregender - ich bin gespannt was wir so alles erleben werden ...

Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra