Posts mit dem Label Blog Hop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog Hop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Dezember 2016

Tag 3 im Dezember - kreativer Adventskalender, Ausverkauf und DezemberDaily - los gehts

Heute ist schon der 3. Dezember - da will ich Euch doch zügig auch gleich des 'Türchen' unserer Dezemberblogaktion 'Kreativ durch die Weihnachtszeit ins neue Jahr' aufmachen

Tataa - hier findet Ihr bei Alina eine weitere kreative Idee zu Schüttel Dich glücklich

 


Gestern am 02. Dezember hatte Kirstin uns schon Ihren Beitrag zum Schüttelthema gezeigt. Da könnt Ihr bis heute Abend übrigens noch kommentieren und vielleicht eine Überraschung aus dem neuen Katalog gewinnen - ich würde sagen los gehts.



Und auch den Baum der sich durch das Schütteln langsam selber schmückt von Jenni will ich Euch nicht vorenthalten - gewinnen geht da leider nicht mehr. Aber die Jenni eröffnet ja am 09.12. das neue Thema dann haben wir da wieder alle Chancen - wobei wir uns alle jederzeit über nette Kommentare freuen ;-)



Meinen Beitrag zum 'Glücklichschütteln' gibt es dann am 08. Dezember - irgendwie war ich mit Wenninger schon immer in der Schule eine von den letzten - so haben wir noch etwas mehr Vorfreude (und ich etwas mehr Zeit zum Vorbereiten).

So dann will ich Euch aber auch gleich noch den Jahresausverkauf von Stampin Up präsentieren. Bis zum 03.01.sind alle Produkte die nicht aus dem Herbst Winterkatalog übernommen werden im Ausverkauf - manche Artikel sogar bis zu 60% reduziert und nur so lange der Vorrat reicht. Hier gelangt Ihr in den Online-Shop - ich finde es einfacher mit Bildern aus den Shop zu suchen und zu finden was man haben will als über diese olle pdf Liste die irgendwie nur Zahlen und Buchstaben hat. Sucht Euch was aus und meldet Euch bei mir - ich mach dann eine Sammelbestellung für uns - ja ich kann schon die Sachen aus dem neuen Frühling Sommerkatalog bestellen und da muss ich unbedingt diese tolle olle Box haben Hihi - und gut is. Meldet Euch bis heute Abend 21 Uhr und Ihr seid Versandkostenfrei dabei.


Und wer gerne eine neuen Katalog haben will, der kann sich auch gerne bei mir melden.


Und nun will ich Euch noch mein neues Schätzchen zeigen - tataa


Es ist bzw. wird im Laufe des Monats mein Dezember Tagebuch oder auf neudeutsch mein Dezember Daily. Es hat für jeden Tag eine Seite zur Verfügung und bekommt dann für jeden Dezembertag auch ein Bild - an den ereignisreichen Tagen werde ich wohl Platz für ein paar mehr Bilder schaffen. So und wenn Ihr Euch nun fragt 'Was macht die Petra dann an so einem langweiligen Dezemberdienstag da für ein Foto rein?' dafür habe ich eine laaaaaaaaaaaaaaange Liste mit Ideen / Möglichkeiten / Vorschlägen für Fotos im Dezember - die werde ich Euch hier noch mit einstellen - ich muss die nur noch technisch aufhübschen - ich hoffe das gelingt mir - und dann könnt Ihr auch Euren Dezember fotografieren und verscrapen - wenn Ihr Lust habe. Ich würde mich freuen wenn Ihr da mit macht und mich mal sehen lasst wie das Dezember Tagebuch bei Euch eine Umsetzung findet.

So aber nun Viel Spaß beim schauen und kommentieren und basteln und fotografieren und shoppen und und und

eigentlich wollte ich mich dieses Jahr ja mehr mit Dingen beschäftigen die Spaß machen und mich nicht so in die Adventhektik stürzen - aber irgendwie vergehen die Tage ja doch so schnell - ich glaube ja das liegt daran weil die gerade ja auch so kurz sind - ich lass mich einfach nicht stressen - ...

Wolkenblau Grüße und bis morgen
Eure Petra

Mittwoch, 30. November 2016

Juhu - es gibt einen Adventskalender und noch etwas mehr

Ich freu mich so - und Ihr könnt Euch auch freuen!!!!

Ich habe mich mit sieben netten Stampin Up Kolleginnen zusammengetan und wir werden Euch ab morgen bis ins neue Jahr jeden Tag mit einer kreativen Inspiration begeistern - und da ja grad Advent und Weihnachten und so ist wird es hier und da auch mal was zu gewinnen geben.


Die ganze Sache nennt sich 'Kreativ durch die Weihnachtszeit ins neue Jahr' und mit dabei sind:

Jenny
Kirstin
Alina
Sophia
Tanja
Geli
Chrissi
Petra - hier seid Ihr ja gerade :-)


Wir freuen uns sehr wenn Ihr mit uns einen schönen kreativen Dezember verleben wollt. Ich werde Euch jeden Tag hier auf den aktuellen Tagesbeitrag verlinken und Ihr dürft Euch dann inspirieren lassen und fleißig kommentieren.

Wolkenblaue Grüße und bis morgen
Eure Petra

Sonntag, 11. September 2016

Es ist wieder Blog Hop Zeit

Blog Hop Zeit - und ich freu mich


Meine Demokollegin Kerstin Cornils hat mal wieder zum Technik Blog Hop aufgerufen und ich mache natürlich gerne mit - vielleicht machen wir das in Zukunft sogar regelmäßig - aber pssst - ist noch geheim.

Vielleicht kommt Ihr von Kerstin Put von Stempelschatz und konntet Ihre kreative Kombination schon bestaunen oder Ihr wollt zu Angela Köber von Stempelzeit und wollt ihre Double Gate Fold Carg bestaunen. Oder Ihr wollt zu mir? - Freu

Bei mir könnt Ihr Euch hier und heute meine Version der Mosaiktechnik bestaunen. Ich bin im www über diese Technik gestolpert. Wobei ich muss zugeben, dass es ein wenig gedauert hat bis ich dann wirklich wusste was ich heute zeigen will und vor allem kann. Durch den Umzug im August ist alles und auch eben mein Bastelzeug doch noch etwas - sagen wir mal - unsortiert. Aber es wird. Und wie Ihr an den Bildern seht, konnte ich das Projekt auch nicht an einem Ort basteln. Aber es wird im Verständinis der Technik hoffentlich keinen Missverständnisse geben ;-)

So, fangen wir an. Sowas habt Ihr bestimmt auch zu Hause, oder? Na klar jeder der schon mal Stempel bei Stampin Up gekauft hat kennt diese Dinger.


Und ich hab mich gefragt, nachdem ich die nicht weg schmeisen konnte und gesammelt habe: Was mache ich nun damit? Richtig - Mosaiktechnik - erster Schritt: klein schneiden


Das sieht dann so aus. Bei der Größe der Stücke müsst Ihr einfach ein wenig ausprobieren, was euch gut gefällt. Eine Regel gibt es hierfür nicht. Und nach dem groben Kleinschneiden, habe ich den einzelnen Stempelteile noch einen Feinschliff gegeben - Ecken abrunden, mal ne kleine Kerbe reinschneiden, Form anpassen und so - eben wie es gefällt.


 Und wenn dann nur noch das hier über ist dann geht es ans ...


Puzzeln - ja, das ist freies kreatives Puzzeln für Erwachsene - und wieder  - wie es Euch gefällt.

 

So und wenn Ihr dann genug gepuzzelt habt - und dabei noch nicht die Nerven verloren habt ;-) - dann könnt Ihr Euch Euer Projekt gestalten. Ich habe mal wieder - irgendwie nehm ich den süßen Bären voll gerne her zum Basteln - er schaut aber auch meinem Taddybär von früher sehr ähnlich - freu - Kindheitserinnerungen - den Bären aus dem Stempelset Unentbärliche Grüße hergenommen und wieder in Saharasand, Savanne und Schokobraun gestempelt. Nen Spruch gleich dazu und fertig war die Karte. So und nun kommen unsere Stempelschnipsel zum Einsatz. Einmal bitte mit VersaMark aufstempeln und mit Transparentem Embossingpulver embossen.


 Schaut dann so aus. Ich offe Ihr könnt es auf dem Foto erkennen.


Und anschliesend - nach ausreichender Abkühlzeit - wird mit Stempelfarbe und einem Schwämmchen übers embosste gewischt um das Mosaikmuste erscheinen zu lassen. Ich habe hier um verschiedne Varianten zu zeigen mal in Saharasand, mal Rosenrot und mal in Jeansblau gewischt. Ist vermutlich mal wieder Geschmackssache was einem besser gefällt.
 

Verwenden kann man die gesalteten Mosaikseiten dann ganz vielfältig. Hier seht Ihr ein paar Beispiele von mir.

Ich denke die Techniken Embossen und Wischen sind jetzt nicht neu aber ich hoffe ich konnte Euch mit meinem selbst geschnittenen und selbst gestalteten Mosaikmuster eine Anregung geben was noch so alles möglich ist. Viel Spaß beim Ausprobieren


So und wer jetzt noch mal zurück zu Kerstin Put von Stempelschatz will klickt einfach den Link. Oder Ihr wollt weiter zu Angela Köber von Stempelzeit - wie auch immer -

Viel Spaß beim hoppen und bis zum nächsten Mal
Eure Petra

Sonntag, 3. Juli 2016

Blog Hop Tag mit der Chipboard Technik für mein Babyfotoalbum

Heute ist Blog Hop Tag - supi - ich freu mich. Ihr Euch hoffentlich auch - bei all dem was es gleich zu sehen gibt.

Ihr kommt bestimmt von Claudia Giesen von Papier-Zeug aus Bochum und habt Ihre Schüttelkarte bewundern können.


Ich zeige Euch heute wie ich das Cover für mein BabyFotoAlbum mache. Der Name wird natürlich für jedes Album individuell gemacht und dass er auf dem Cover schon ganz besonders zur Geltung kommt erstelle ich ihn mit der Chipboard Technik.

Aber seht selbst - hier habe ich eine bebilderte Anleitung für Euch.

Zuerst gestalte ich mein Flüsterweißes Papier. Ich will gerne diesen süßen Bären aus dem Set Unentbärliche Grüße für das Cover verwenden. Ich habe meinen Bären in drei Schritten mit drei Stempeln in Schokobraun, Savanne und Saharasand gestempelt.


Danach habe ich aus dem Stempelset Playful Backgrounds die "Seifenblasen" in Himmelblau und Marineblau, das sind die Farben in denen das Album gestaltet ist, gestempelt. Ich wollte dass es so ausschaut als würde der Bär mitten vor den Seifenblasen sitzen und habe hierfür die Maskentechnik verwendet - dazu in einem eigenen Beitrag mehr.



Dann geht es an den Namen. Hierfür habe ich mit den Beeindruckenden Buchstaben und der BigShot die entsprechenden Buchstaben mehrfach ausgestanzt. Zweimal in Marineblau - zweimal in Himmelblau - und einmal in extrastarkem flüsterweißen Farbkarton. Anschließend werden die Buchstaben mit dem Präzisionskleber zusammengeklebt. Und was soll ich sagen, der Präzisionskleber ist für so eine Detailarbeit mehr als geeignet - lässt sich dank der feinen Spitze super auftragen - und zieht zügig an - aber eben nicht zu schnell so dass man die Stanzteile noch sehr gut ganz genau aufeinander platzieren kann - ich bin begeistert.


Und so sehen die Buchstaben dann von der Seite aus - seht ihr die Schichten - die sind entscheidend und machen die Chipboard Technik aus.



Dann soll das Kind noch mit einem "Hallo" begrüßt werden was ich mit der Thinlits Form aus dem Set Grußworte und der BigShot ausgestanzt habe - zweimal in Marineblau und einmal in Flüsterweiß - und wieder zusammenkleben - natürlich mit dem Präzisionskleber der hier noch besser geeignet ist weil noch feinere Papierlinien.


So und jetzt kommt der - zumindest für mich - spannende Moment: Aus dem gestalteten Cover wird der Name - möglichst gerade - ausgestanzt (hierfür ist übrigens die Magnetplatte unerlässlich). Und wie in diesem Fall darf das "I" nicht gedreht und die beiden "M"s nicht vertauscht werden - also vorsichtig, konzentriert und sauber arbeiten.


Dann wieder zusammenkleben - so sind es nun auch zwei flüsterweiße Schichten - für alle die mitgezählt, sich schon gewundert und schon eine Schicht vermisst haben.


Mit der zweiten Lage Papier für untendrunter geht es dann ans zusammensetzten. 1. Buchstabe ...


... 2. Buchstabe ...


 ... 3. Buchstabe ...


... 4. Buchstabe ... und so weiter - hier ist es ein kurzer Name  - also - fertig!

 
 Dann noch ein bisschen Glitzer in Form des Wink of Stella aufgetragen.


Und was soll ich sagen - mir gefällts richtig gut - Was meint Ihr?


Und hier dann als fertiges BabyFotoAlbum - welches individualisiert in Name und Farbe ab nächster Woche auf meinem DaWanda Shop WolkenBlau by Petra gekauft werden darf.



Vielen Dank fürs vorbeischauen und lesen meines Beitrages. Ich hoffe ich konnte Euch kreativ inspirieren.


Wer möchte, hier geht es im Blog Hop zurück zu Claudia Giesen von Papier-Zeug aus Bochum und ihrer Schüttelkarte.

Und hier geht es weiter zu Sabine Brandes von Bines Kreativ Ecke aus Hessen, die die Faux Quilt Card Technik vorbereitet hat.


Ich freue mich wenn Ihr wieder mal bei mir vorbeischaut, jetzt wo ich meinen Blog neu gestartet habe und so viel neues zu sehen sein wird. Und wenn Euch meine Chipboard Technik gefallen hat, dann hinterlasst mir doch einen Kommentar - ich freue mich riesig.


Wolkenblaue Grüße und bis zum nächsten Mal
Eure Petra